Aktuelles

Kastration bei Kater und Katze
Eine Kastration ist ein Routineeingriff, der nicht nur unerwünschten Nachwuchs verhindert, sondern gleichzeitig das Zusammenleben von Katze und Mensch bzw. mehreren Katzen untereinander wesentlich erleichtert. Eine Kastration birgt viele Vorteile. Die Rolligkeit der Katze ist vorbei und man wird nicht mehr nächtelang von ihrem Gemauntze wachgehalten, der Kater führt in der Regel weniger oft Revierkämpfe und kommt nicht ständig mit Bissverletzungen nach Hause. Ob Männchen oder Weibchen, beide wenden sich mehr ihrem Halter zu und werden häuslicher. Kater hören in…
Artikel anzeigen
Pubertierende Vierbeiner
Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere geliebten Vierbeiner kommen in die Pubertät. Der Eintritt in die Pubertät kann je nach Größe und Rasse unterschiedlich sein. So kommen beispielsweise Doggen, Rottweiler oder Main Coons später in die Pubertät als kleinere Rassen, wie z.B. Jack Russell, Yorkshire Terrier oder Europäisch Kurzhaar. Große Rassen kommen später in die Pubertät und brauchen auch länger, bis sie erwachsen geworden sind. In der Regel kommen Katzen ab dem vierten bis fünften Monat in die Pubertät…
Artikel anzeigen
Abnahme der Sachkundeprüfung für HundehalterInnen
Durch Fortbildungen und Prüfungen haben wir Tierärzte der AniCura Braunschweig GmbH Kleintierpraxis Am Ölper See uns qualifiziert und offiziell zertifiziert, den Sachkundenachweis für Hundehalter/-innen („Hundeführerschein“) abzunehmen. Der Sachkundenachweis ist ab dem 01. Juli 2013 für Tierhalter Pflicht. Ausnahme: Wenn jemand innerhalb der letzten 10 Jahre vor Aufnahme der Hundehaltung mindestens zwei Jahre lang ununterbrochen einen Hund ohne Probleme gehalten hat. Die Sachkundeprüfung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil und wird in unserer Praxis und in Braunschweig Umgebung durchgeführt. Auf…
Artikel anzeigen